
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IV R 57/04 |
§§: | EStG § 13, EStG § 14, EStG § 21 |
Schlagwörter | Landwirtschaft, Betriebsaufgabe, Verpachtung, Parzellierung, Aufgabeerklärung |
Rechtsfrage: | Zeitpunkt der Aufgabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes: Besteht das Verpächterwahlrecht auch dann, wenn die zunächst gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche bereits im Jahr 1965 von den Eltern des Steuerpflichtigen an verschiedene Pächter parzellenweise verpachtet worden ist und der Steuerpflichtige im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge die verpachteten Flächen im Jahr 1982 übernommen und diese Pachtverhältnisse fortgeführt hat mit der Folge, dass auch in diesen Fällen eine ausdrückliche Betriebsaufgabeerklärung erforderlich ist oder wurde der landwirtschaftliche Betrieb bereits in 1965 aufgegeben? - Zulassung durch FG - - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 14.09.2004 |
Vorinstanz/AZ: | 16 K 4939/02 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 28 25 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 08.03.2007 |
Erledigungs-Az: | IV R 57/04 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 07 27 45 |