
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | X R 4/15 (BFH) |
§§: | AO § 174 Abs. 4 Satz 1, EStG § 3 Nr. 66 |
Schlagwörter | Widerstreitende Steuerfestsetzung, Irrtum, Fehler, Restschuldbefreiung, Insolvenz, Sanierungsgewinn |
Rechtsfrage: | Betrifft § 174 Abs. 4 Satz 1 AO nur Fälle, bei denen die einzige Ursache der Fehlerhaftigkeit die unzutreffende materiell-rechtliche Würdigung darstellt, oder muss § 174 Abs. 4 Satz 1 AO sowohl vom Gesetzeswortlaut als auch vom Sinn und Zweck der Vorschrift zumindest auch solche Fälle erfassen, bei denen unstreitig zudem lediglich irrtümlich und nicht willkürlich (vorsätzlich) das Vorliegen einer Korrekturbefugnis angenommen wurde? Ist der durch die Restschuldbefreiung, die im Anschluss an ein Verbraucherinsolvenzverfahren eingetreten ist, entstandene Befreiungsgewinn als steuerfreier Sanierungsgewinn i.S. des § 3 Nr. 66 EStG a.F. anzusehen? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 21.10.2014 |
Vorinstanz/AZ: | 5 K 4719/10 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 15 17 28 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 13.12.2016 |
Erledigungs-Az: | X R 4/15 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 16 28 60 |