
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-338/08 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 90/435/EWG Art. 5 Abs. 1, Richtlinie 90/435/EWG Art. 7 Abs. 2 |
Schlagwörter | EG, EU, Steuerabzug, Ausgleich, Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft |
Rechtsfrage: | 1. Stellt der Steuerabzug vom Ausgleichszuschlag einen nach Art. 5 Abs. 1 der RL 90/435/EWG verbotenen Steuerabzug von Gewinnen an der Quelle dar (im vorliegenden Fall hatte die Tochtergesellschaft die Anwendung des Abkommens gewählt)? - 2. Falls die erste Frage bejaht wird: Ist die Schutzklausel des Art. 7 Abs. 2 der genannten Richtlinie anzuwenden? |
Vorinstanz: | Commissione Tributaria Regionale (Italien) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2008 Nr. C 260 S. 7 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 24.06.2010 |
Erledigungs-Az: | Rs C-338/08 und C-339/08 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 10 18 81 |