
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-153/08 (EuGH) |
§§: | EG Art. 49, EWR-Abkommen Art. 36 |
Schlagwörter | EG, EU, Spanien, Lotterie, Glücksspiel, Wetten, Steuerbefreiung |
Rechtsfrage: | Ist Spanien dadurch, dass es eine steuerliche Regelung beibehalten hat, wonach Einkünfte aus allen außerhalb Spaniens veranstalteten Lotterien, Glücksspielen und Wetten besteuert werden, während Einkünfte aus bestimmten in Spanien veranstalteten Lotterien, Glücksspielen und Wetten von der Einkommensteuer befreit sind, seinen Verpflichtungen aus dem Gemeinschaftsrecht und insbesondere aus den Art. 49 EG und 36 des EWR-Abkommens nicht nachgekommen? |
Vorinstanz: | Kommission ./. Spanien |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2008 Nr. C 142 S. 20 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 06.10.2009 |
Erledigungs-Az: | Rs C-153/08 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 09 33 22 |