
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 12/01 |
§§: | AO 1977 § 42, EStG § 21 Abs. 1 Nr. 1 |
Schlagwörter | Mietvertrag, Angehörige, Wohnungsrecht, Gestaltungsmissbrauch |
Rechtsfrage: | Grundstücksübertragung gegen Versorgungsleistungen/Wohnungsrecht und Rückanmietung - Stellt bei Übertragung eines Zweifamilienhauses im Wege vorweggenommener Erbfolge gegen Vereinbarung von Versorgungsleistungen und Einräumung eines Wohnungsrechts an sämtlichen OG-Räumen der Abschluss eines Mietvertrags über die OG-Wohnung einen Gestaltungsmissbrauch dar, wenn das Wohnungsrecht nach dem Übergabevertrag ausdrücklich nicht unentgeltlich gewährt wurde (zulässige (teil)entgeltliche Nutzungsüberlassung und keine Umgehung des in Übertragungsfällen dieser Art üblichen Vorbehaltswohnungsrechts aus Steuersparmotiven)? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 26.10.2000 |
Vorinstanz/AZ: | 13 K 5186/94 E |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 01 74 20 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 10.12.2003 |
Erledigungs-Az: | IX R 12/01 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 04 13 98 |