
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 31/12 (BFH) |
§§: | EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 |
Schlagwörter | Identität, Grundstück, Veräußerungsgeschäft |
Rechtsfrage: | Nämlichkeit Wirtschaftsgut: Fehlt es an der Nämlichkeit zwischen angeschafftem und veräußertem Grundstück, wenn eine Erbengemeinschaft (Kläger) das neben dem ererbten Grundstück angrenzende Grundstück, was mit einem eingetragenen Erbbaurecht für die Kläger belastet ist, erwirbt und mit gleicher Urkunde das Erbbaurecht aufgehoben wird, sodann einige Monate später das ererbte wie auch das "lastenfrei" erworbene Grundstück veräußert? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Rheinland-Pfalz |
Vorinstanz/Datum: | 02.05.2012 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 1353/09 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 12 23 55 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 12.06.2013 |
Erledigungs-Az: | IX R 31/12 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 13 23 18 |