
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-454/10 (EuGH) |
§§: | ZK Art. 202 Abs. 3 |
Schlagwörter | EG, EU, Zollschuldner, Verbringen, Schmuggel |
Rechtsfrage: | Wird wegen "Beteiligung" am vorschriftswidrigen Verbringen einer Ware in das Zollgebiet der EU gemäß Art. 202 Abs. 3 Anstrich 2 ZK Zollschuldner, wer ohne an dem Verbringen unmittelbar mitzuwirken den Abschluss der Kaufverträge über die betreffenden Waren vermittelt und dabei in Betracht zieht, dass der Verkäufer die Waren oder einen Teil der Waren möglicherweise unter Hinterziehung der Einfuhrabgaben liefern wird? Reicht es gegebenenfalls aus, dass er dies für denkbar hält, oder wird er nur dann Zollschuldner, wenn er fest damit rechnet, dass dies geschehen wird? |
Vorinstanz: | BFH |
Vorinstanz/Datum: | 03.09.2010 |
Vorinstanz/AZ: | VII R 23/10 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 10 36 09 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 17.11.2011 |
Erledigungs-Az: | Rs C-454/10 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 11 39 88 |