
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-258/13 (EuGH) |
§§: | Charta der Grundrechte der EU Art. 47 |
Schlagwörter | EG, EU, gerichtlicher Rechtsschutz, Prozesskostenhilfe, Grundrecht, Charta, juristische Person, Konkurs, Gewinnerzielungsabsicht |
Rechtsfrage: | 1. Steht Art. 47 der Charta der Grundrechte der EU, in dem das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz niedergelegt ist, einer nationalen Regelung entgegen, die juristischen Personen mit Gewinnerzielungsabsicht den Zugang zu Prozesskostenhilfe untersagt? - 2. Ist Art. 47 der Charta der Grundrechte der EU so auszulegen, dass das Recht auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz gewährleistet ist, wenn das interne Recht des Mitgliedstaats juristische Personen mit Gewinnerzielungsabsicht zwar von der Prozesskostenhilfe ausschließt, sie jedoch automatisch von den Gebühren und Kosten bei Gerichtsverfahren befreit, wenn sie zahlungsunfähig sind oder über sie ein Konkursverfahren eröffnet wurde? |
Vorinstanz: | Varas Cíveis de Lisboa (Portugal) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2013 Nr. C 215 S. 7 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 28.11.2013 |
Erledigungs-Az: | Rs C-258/13 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 14 23 91 |