
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | II R 58/98 |
§§: | BewG § 136 Nr. 4 Buchst. a, BewG § 103 Abs. 1, BewG § 95 Abs. 1 |
Schlagwörter | Beitrittsgebiet, Neue Bundesländer, Schulden, Wirtschaftlicher Zusammenhang, Grundstückserwerb, Umsatzsteuer, Vorsteuer, Option |
Rechtsfrage: | Bewertungsrechtliche Behandlung des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiung (Option) des Grunderwerbs (§ 4 Nr. 9 a UStG) im Beitrittsgebiet beim Erwerber. Ist der Vorsteuererstattungsanspruch des Grundstückserwerbers in Fällen der umsatzsteuerrechtlichen Option bei Kauf von Grundstücken im Beitrittsgebiet bei der Ermittlung des Einheitswerts des Betriebsvermögens des Erwerbers als Besitzposten anzusetzen und kann die Umsatzsteuerschuld als Teil der Kaufpreisschuld jedoch nach § 118 Abs. 2 i.V.m § 136 Nr. 4 Buchst. a BewG nicht als Betriebsschuld angesetzt werden? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Berlin |
Vorinstanz/Datum: | 29.07.1998 |
Vorinstanz/AZ: | 6 K 6140/95 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 25.10.2000 |
Erledigungs-Az: | II R 58/98 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 01 04 33 |