
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 56/99 |
§§: | EStG § 15 Abs. 2, GewStG § 2 Abs. 1 Satz 2 |
Schlagwörter | Grundstückshandel, Drei-Objekt-Grenze, Ehegatten |
Rechtsfrage: | Gewerblicher Grundstückshandel oder private Vermögensverwaltung - Begriff "Objekt" - Doppelhaus mit je 12 Mietwohnungen, für das im Grundbuch nur ein Blatt geführt und das von den Klägern auch nicht in selbständig veräußerbare Teile aufgeteilt worden ist, trotz der bewertungsrechtlichen Behandlung als zwei selbständige Mietwohngrundstücke nur "ein" Objekt i.S. der "Drei-Objekt-Grenze" - Einbeziehung eines selbstgenutzten Einfamilienhauses in den gewerblichen Grundstückhandel - Anwendbarkeit der "Drei-Objekt-Grenze" bei Mehrfamilienhäusern? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 21.04.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 13 K 799/94 F, 765/94 E, 2101/94 G |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 1999 S. 1013 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 99 23 10 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 14.10.2003 |
Erledigungs-Az: | IX R 56/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 04 04 01 |