Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
			
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
 - umfangreiche Gesetzessammlung
 - 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
 - viele weitere wertvolle Praxishilfen
 
Anhängiges Verfahren
| Aktenzeichen: | Rs C-224/18 (EuGH) | 
| §§: | RL 2006/112/EG Art. 63 | 
| Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Bauleistung, Abnahme | 
| Rechtsfrage: | Erfolgt in einem Fall, in dem die an einem Umsatz beteiligten Parteien vereinbart haben, dass die Bezahlung der Vergütung für Bauleistungen oder Bau- und Montageleistungen die Erklärung der Abnahme ihrer Ausführung durch den Auftraggeber im Abnahmeprotokoll dieser Leistungen voraussetzt, die Erbringung der Dienstleistung im Sinne von Art. 63 der Richtlinie 2006/112/EG aufgrund eines solchen Umsatzes im Zeitpunkt der tatsächlichen Erbringung der Bauleistungen oder der Bau- und Montageleistungen oder im Zeitpunkt der Abnahme der Ausführung dieser Leistungen durch den Auftraggeber, die im Abnahmeprotokoll vermerkt wurde? | 
| Vorinstanz: | Naczelny Sad Administracyjny (Polen) | 
| Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2018 Nr. C 231 S. 11 | 
| Erledigendes Gericht: | EuGH | 
| Erledigungs-Datum: | 02.05.2019 | 
| Erledigungs-Az: | Rs C-224/18 | 
| Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 19 06 00 |