
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 140/00 |
§§: | EStG § 65 Abs. 1 S 1 Nr. 2, VO (EWG) Nr. 1408/71 Art. 73, VO (EWG) Nr. 574/72 Art. 10 Abs. 1 |
Schlagwörter | Kindergeld, Andere Leistungen, Ausländer, Selbständige Tätigkeit, Inland |
Rechtsfrage: | Hat ein niederländischer Staatsangehöriger, der zusammen mit seiner nicht berufstätigen Ehefrau und den drei gemeinsamen Kindern in den Niederlanden wohnt, in der Bundesrepublik als selbständiger, aber von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreiter Zahnarzt tätig ist und nach § 1 Abs. 3 EStG als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt wird, Anspruch auf volles deutsches Kindergeld? Niederländischer Kindergeld-Ablehnungsbescheid als Grundlagenbescheid. - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 12.07.2000 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 3159/99 Kg |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 01 61 60 |
Erledigungs-Vermerk: | Abgabe an VIII. Senat - neues Aktenzeichen: VIII R 54/00 - erledigt durch BFH-Urteil vom 13.8.2002 - VIII R 54/00 |