Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: IV R 15/12 (BFH)
§§: EStG § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3, EStG § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 4, EStG § 52 Abs. 16 Satz 3, StEntlG 1999/2000/2002, GG Art. 20 Abs. 3
Schlagwörter Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung, Wertaufholungsgebot, Anteilserwerb, Gewinnanspruch, Wirtschaftsgut, Rückwirkung, Treu und Glauben
Rechtsfrage: Begründet der Erwerb von Kapitalgesellschaftsanteilen mit ausschüttbaren Rücklagen, der vor Inkrafttreten des mit dem StEntlG 1999/2000/2002 eingeführten Wertaufholungsgebots in der Erwartung erfolgte, eine ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung ohne spätere Wertaufholung durchführen zu können, einen besonderen Vertrauensschutz, wenn feststeht, dass die Beteiligung in Kenntnis der Neuregelung ohne ausschüttbare Rücklagen zu einem geringeren Kaufpreis erworben worden wäre? Ist der Ausschüttungsanspruch als selbständiges Wirtschaftsgut neben der Beteiligung zu aktivieren? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger
Vorinstanz: FG Köln
Vorinstanz/Datum: 14.03.2012
Vorinstanz/AZ: 3 K 989/06
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 12 32 29
Erledigendes Gericht: BFH
Erledigungs-Datum: 21.05.2015
Erledigungs-Az: IV R 15/12 (NV)
Erledigungs-Vermerk: Revision unbegründet
Erledigung/SIS-Nr.: SIS 15 22 64