
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-332/15 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 2006/112/EG |
Schlagwörter | EG, EU, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug, Rechnung, Registrierung, Mehrwertsteueranmeldung, Italien |
Rechtsfrage: | 1. Steht die RL 2006/112/EG vom 28.11.2006 in ihrer Auslegung durch die in den Gründen dieses Beschlusses genannte Rechtsprechung des Gemeinschaftsrichters nationalen Rechtsnormen der Mitgliedstaaten entgegen, die - wie die oben wiedergegebenen und in Italien geltenden (Art. 19 D.P.R. Nr. 633/72) - auch in strafrechtlicher Hinsicht die Möglichkeit ausschließen, das Vorsteuerabzugsrecht auszuüben, wenn die Mehrwertsteueranmeldungen und insbesondere die Anmeldung für das zweite Jahr, das auf das Jahr folgt, in dem das Abzugsrecht entstanden ist, nicht vorgelegt wurden? - 2. Steht die RL 2006/112/EG vom 28.11.2006 in ihrer Auslegung durch die in den Gründen dieses Beschlusses genannte Gemeinschaftsrechtsprechung nationalen Rechtsnormen der Mitgliedstaaten entgegen, die - wie die oben wiedergegebenen und in Italien geltenden (Art. 25 und 39 D.P.R. Nr. 633/72) - auch in strafrechtlicher Hinsicht die Möglichkeit ausschließen, für das Vorsteuerabzugsrecht erhaltene Rechnungen, die der Steuerpflichtige in keiner Weise registriert hat, zu berücksichtigen? |
Vorinstanz: | Tribunale di Treviso (Italien) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2015 Nr. C 320 S. 16 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 28.07.2016 |
Erledigungs-Az: | Rs C-332/15 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 16 17 43 |