
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | V R 22/04 |
§§: | UStG 1980 § 3 a Abs. 4, UStG 1980 § 4 Nr. 8 Buchst. e, UStG 1980 § 4 Nr. 8 Buchst. h, Richtlinie 77/388/EWG Art. 9 Abs. 2 Buchst. e, Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 6 |
Schlagwörter | Vermögensverwaltung, Steuerfreiheit, Ort der Leistung, Wertpapierverwaltung, EG, EU |
Rechtsfrage: | 1. Zählt die bankmäßige Vermögensverwaltung zu den Katalogleistungen des § 3 a Abs. 4 UStG, wenn ein Verwalter aufgrund eines Vermögensverwaltungsvertrages (Dienstvertrag) berechtigt und verpflichtet ist, fortlaufend über das Vermögen des Kunden derart zu disponieren, dass er ohne Einholung von Weisungen im Einzelfall tätig werden kann und er insoweit selbständig Anlageentscheidungen trifft, welche unter den Voraussetzungen des § 3 a Abs. 3 UStG zu einer Verlagerung des Leistungsortes an den Sitz des Leistungsempfängers führen können? - 2. Gebietet es die Vorschrift der Richtlinie 77/388/EWG, § 4 Nr. 8 Buchst. e UStG dahingehend gemeinschaftsrechtskonform auszulegen, dass der Begriff der "Verwaltung von Wertpapieren" auch die bankmäßige Vermögensverwaltung umfasst? - 3. Befreit § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG auch die Verwaltung derartiger Sondervermögen durch Dritte (gemeinschaftskonforme Auslegung unter Hinweis auf Art. 13 Teil B Buchstabe d Nr. 6 der Richtlinie 77/388/EWG)? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 16.01.2004 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 3363/00 U |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 2004 S. 1012 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 04 20 56 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 11.10.2007 |
Erledigungs-Az: | V R 22/04 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 08 08 55 |