
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-264/17 (EuGH) |
§§: | UStG § 25 a Abs. 7 Nr. 1 a, RL 2006/112/EG Art. 316 Abs. 1 Buchst. b, RL 2006/112/EG Art. 314, RL 2006/112/EG Art. 322 Buchst. b |
Schlagwörter | EG, EU, Differenzbesteuerung, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Urheber, Wiederverkäufer, Kunstgegenstand, Vorsteuerabzug, Innergemeinschaftlicher Erwerb, Innergemeinschaftliche Lieferung, Rechtsnachfolger, Binnenmarkt, Steuerbefreiung |
Rechtsfrage: | 1. Ist Art. 316 Abs. 1 Buchst. b Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28.11.2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (im Folgenden: MwStSystRL) dahingehend auszulegen, dass steuerpflichtige Wiederverkäufer die Differenzbesteuerung auch auf die Lieferung von Kunstgegenständen anwenden können, die ihnen vom Urheber oder von dessen Rechtsnachfolger, bei denen es sich nicht um Personen i.S.v. Art 314 MwStSystRL handelt, innergemeinschaftlich geliefert wurden?- 2. Falls die Frage 1 bejaht wird: Erfordert es Art. 322 Buchst. b MwStSystRL dem Wiederkäufer das Recht auf Vorsteuerabzug aus dem innergemeinschaftlichen Erwerb der Kunstgegenstände zu versagen, auch wenn es keine nationale Vorschrift gibt, die eine entsprechende Regelung enthält? |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 11.05.2017 |
Vorinstanz/AZ: | 5 K 177/16 U |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 17 13 51 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 29.11.2018 |
Erledigungs-Az: | Rs C-264/17 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 18 94 |