
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 53/02 |
§§: | EStG § 22 Nr. 3 |
Schlagwörter | Belohnung, Rechtsidee, Zufallserfindung, Erfindung, sonstige Einkünfte |
Rechtsfrage: | Belohnung für werthaltigen Tipp - Fällt der vom Kläger aufgrund eines Beteiligungsvertrags vereinnahmte Erlös in Höhe von mehreren Millionen DM über den Nachweis eines Vermögenswertes (Grundstücksangelegenheit) unter § 22 Nr. 3 EStG - Ist die entgeltliche Zurverfügungstellung einer Idee ein veräußerungsähnlicher Vorgang im privaten Bereich und damit nicht steuerbar - Führt die Veräußerung einer "Zufallserfindung" zu Einkünften aus sonstiger Leistung - Ist eine zum Gegenstand eines Leistungsaustausches gemachte Rechtsidee ein Wirtschaftsgut? - Zulassung durch BFH - |
Vorinstanz: | FG Berlin |
Vorinstanz/Datum: | 19.03.2002 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 9102/01 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 90 89 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 26.10.2004 |
Erledigungs-Az: | IX R 53/02 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 05 07 15 |