
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX B 84/96 |
§§: | EStG § 21 |
Schlagwörter | Mietvertrag, Angehöriger, Fremdvergleich |
Rechtsfrage: | Sind die auf Mietverträge zwischen nahen Angehörigen anzuwendenden Fremdvergleichsgrundsätze auch auf einen Vertrag mit Tochter und deren Lebensgefährten anwendbar? Ist eine vom Mietvertrag abweichend praktizierte Nebenkostenabrechnung unschädlich? Üblichkeit eines im Zusammenhang mit dem Mietvertragsabschluß gewährten Mieterdarlehens? |
Vorinstanz: | Schleswig-Holsteinisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 26.06.1996 |
Vorinstanz/AZ: | IV 483/95 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 26.11.1996 |
Erledigungs-Az: | IX B 84/96 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision zugelassen - neues Aktenzeichen: IX R 6/97 - erledigt durch BFH-Urteil vom 25.7.2000, IX R 6/97 (NV; Revision begründet - Zurückverweisung an FG) |