
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | IX R 26/17 (BFH) |
§§: | EigZulG § 2, EStG § 1 Abs. 1 Satz 1, EStG § 1 Abs. 3, AO § 8 |
Schlagwörter | Eigenheimzulage, Wohnsitz, Unbeschränkte Steuerpflicht, Ehe, Europäische Union, Mitgliedstaat, Inland, Arbeitnehmer |
Rechtsfrage: | Gewährung von Eigenheimzulage für ein von Eheleuten genutztes Erstobjekt in einem anderen EU-Mitgliedstaat, dies vor dem Hintergrund, dass der Ehepartner berufsbedingt für seine inländische Tätigkeit eine gemietete Wohnung in Deutschland als anerkannte doppelte Haushaltsführung unterhält und so nach § 1 Abs. 1 EStG unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Verwaltung |
Vorinstanz: | FG Berlin-Brandenburg |
Vorinstanz/Datum: | 29.06.2017 |
Vorinstanz/AZ: | 9 K 9157/14 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 17 19 55 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 20.07.2018 |
Erledigungs-Az: | IX R 26/17 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision begründet - Aufhebung des FG-Urteils |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 16 90 |