
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-368/21 (EuGH) |
§§: | RL 2006/112/EG Art. 30, RL 2006/112/EG Art. 60, RL 2006/112/EG Art. 71, VO (EU) Nr. 952/2013 Art. 87 Abs. 4, UStG § 21 Abs. 2 |
Schlagwörter | EG, EU, Einfuhr, Umsatzsteuer, Einfuhrmehrwertsteuer, Einfuhrumsatzsteuer, Ort, Transportmittel, Zoll |
Rechtsfrage: | 1. Sind die Art. 30 und 60 der Richtlinie 2006/112/EG dahingehend auszulegen, dass der mehrwertsteuerrechtliche Ort der Einfuhr eines in einem Drittland zugelassenen Transportmittels, das unter Verstoß gegen zollrechtliche Vorschriften in die Union verbracht wird, in dem Mitgliedstaat liegt, in dem der zollrechtliche Verstoß begangen und das Transportmittel erstmals in der Union als Transportmittel benutzt wurde, oder in dem Mitgliedstaat, in dem derjenige, der den zollrechtlichen Pflichtenverstoß begangen hat, ansässig ist und das Fahrzeug dort nutzt? - 2. Für den Fall, dass der Ort der Einfuhr in einem anderen Mitgliedstaat als Deutschland liegt: Verstößt es gegen die Richtlinie 2006/112/EG, insbesondere deren Art. 30 und 60, wenn eine mitgliedstaatliche Vorschrift den Art. 87 Abs. 4 der Verordnung (EU) Nr. 952/2013 für entsprechend auf die Einfuhrmehrwertsteuer anwendbar erklärt? |
Vorinstanz: | FG Hamburg |
Vorinstanz/Datum: | 02.06.2021 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 130/20 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 21 11 32 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 08.09.2022 |
Erledigungs-Az: | Rs C-368/21 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 22 15 27 |