
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | X R 23/99 |
§§: | EStG § 10 e, AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 |
Schlagwörter | Wohneigentumsförderung, Wirtschaftliches Eigentum, Fremder Grund und Boden, Nutzungsrecht |
Rechtsfrage: | Abzugsbetrag nach § 10 e EStG für ein auf dem Grundstück der Mutter errichtetes Einfamilienhaus. Liegt wirtschaftliches Eigentum vor, wenn dem Kläger (unter Verzicht auf den Aufwendungsersatzanspruch) ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht (für 50 Jahre mit einer Verlängerungsoption für weitere 10 Jahre) eingeräumt wird und ihm ggf. nach dessen Ablauf ein noch bestehender Restwert des Gebäudes zu vergüten ist? - Zulassung durch BFH |
Vorinstanz: | FG des Landes Brandenburg |
Vorinstanz/Datum: | 06.03.1997 |
Vorinstanz/AZ: | 5 K 1382/96 E |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 1997 S. 775 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 18.07.2001 |
Erledigungs-Az: | X R 23/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 01 13 78 |