
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 177/00 |
§§: | EStG § 64 Abs. 2 S. 1, EStG § 68 Abs. 1 S. 1, DA-FamEStG 64.4. Abs. 4, AO 1977 § 37 Abs. 2 |
Schlagwörter | Kindergeld, Rückforderung, Weiterleitung, Berechtigter |
Rechtsfrage: | Rückforderung des Kindergeldes vom nachrangig Berechtigten wegen Wechsel der Haushaltszugehörigkeit der Kinder ermessensfehlerhaft, wenn der vorrangig Berechtigte das Kindergeld mit den zivilrechtlichen Unterhaltszahlungen im Ergebnis teilweise erhalten (Weiterleitung) und den Kindergeldanspruch aus eigenem Recht noch zusätzlich in Anspruch genommen hat? Ist bei feststehender Weiterleitung der Rückforderungsanspruch erloschen und der Zahlungsanspruch des vorrangig Berechtigten erfüllt? - Zulassung durch BFH - |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 18.01.2000 |
Vorinstanz/AZ: | 8 K 540/98 KI |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 84 23 |
Erledigungs-Vermerk: | Abgabe an VIII. Senat - neues Aktenzeichen: VIII R 64/00 - erledigt durch BFH-Urteil vom 14.5.2002 - VIII R 64/00 (NV) - Revision unbegründet |