
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 72/96 |
§§: | GewStG § 2 Abs. 1 Satz 2, EStG § 15 Abs. 2 |
Schlagwörter | Betriebsaufspaltung, Personelle Verflechtung, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Stille Reserve |
Rechtsfrage: | Liegt eine personelle Verflechtung für die Annahme einer Betriebsaufspaltung auch dann vor, wenn für Beschlüsse in einer zweigliedrigen Besitz-GdbR zwar formale Stimmengleichheit besteht, aber der Ehemann als Alleingesellschafter einer GmbH seinen geschäftlichen Betätigungswillen durchzusetzen vermag und desweiteren das Besitzunternehmen aus einer echten Betriebsaufspaltung ohne Aufdeckung der stillen Reserven hervorgegangen ist (Gedanke der "Restbetriebstätigkeit")? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Baden-Württemberg |
Vorinstanz/Datum: | 18.04.1996 |
Vorinstanz/AZ: | 10 K 69/94 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 11.05.1999 |
Erledigungs-Az: | VIII R 72/96 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 99 15 41 |