
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-193/10 (EuGH) |
§§: | KN Position 8521, KN Position 8519 |
Schlagwörter | EG, EU, Tarifierung, Einreihung, MP3-Player, Media-Player |
Rechtsfrage: | Ist die Position 8521 der Kombinierten Nomenklatur dahingehend auszulegen, dass aus ihr Geräte wie der nachstehend dargestellte MP3/Media-Player ausgewiesen sind, weil auf die Hauptfunktion als Tonwiedergabegerät abzustellen ist oder weil dessen Fähigkeiten, Einzelbilder und Filme wiederzugeben, durch einen kleinen Bildschirm mit geringer Auflösung und geringer Bildfrequenz eingeschränkt sind? |
Vorinstanz: | FG Düsseldorf |
Vorinstanz/Datum: | 07.04.2010 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 871/09 Z |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 10 24 40 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 09.12.2010 |
Erledigungs-Az: | Rs C-193/10 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 11 06 24 |