
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-786/19 (EuGH) |
§§: | RL 88/357/EWG Art. 2 Buchst. d, RL 88/357/EWG Art. 25 Abs. 1, RL 92/49/EWG Art. 46 Abs. 2, VersStG § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 |
Schlagwörter | EG, EU, Versicherungsteuer, Seeschiff, Flagge, Schiffsregister, Eigentum |
Rechtsfrage: | Ist Art. 2 Buchst. d), zweiter Gedankenstrich i.V.m. Art. 25 Abs. 1, 1. Halbsatz der RL 88/357/EWG bzw. Art. 46 Abs. 2 der RL 92/49/EWG im Hinblick auf die Beurteilung des Mitgliedstaates, in dem das Risiko belegen ist, dahingehend auszulegen, dass es sich hierbei im Falle der Absicherung von Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Seeschiffs um den Staat handelt, in dessen Hoheitsgebiet ein Seeschiff in ein amtliches Register zum Zwecke des Eigentumsnachweises eingetragen ist, oder um den Staat, dessen Flagge das Seeschiff führt? |
Vorinstanz: | FG Köln |
Vorinstanz/Datum: | 22.02.2019 |
Vorinstanz/AZ: | 2 K 434/16 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 19 16 32 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 15.04.2021 |
Erledigungs-Az: | Rs C-786/19 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 21 05 97 |