
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-320/17 (EuGH) |
§§: | RL 2006/112/EG |
Schlagwörter | EG, EU, Holding, Tochtergesellschaft, Anteil, Vermietung, Grundstück, wirtschaftliche Tätigkeit |
Rechtsfrage: | Der EuGH wird gebeten, über die Frage zu entscheiden, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen die Vermietung eines Gebäudes durch eine Holdinggesellschaft an eine Tochtergesellschaft einen direkten oder indirekten Eingriff in die Verwaltung dieser Tochtergesellschaft darstellt, der bewirkt, dass der Erwerb und das Halten von Anteilen an dieser Tochtergesellschaft den Charakter wirtschaftlicher Tätigkeiten im Sinne der Richtlinie vom 28.11.2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem erlangen. |
Vorinstanz: | Conseil d'État (Frankreich) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2017 Nr. C 269 S. 10 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 05.07.2018 |
Erledigungs-Az: | Rs C-320/17 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 18 10 12 |