
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 43/97 |
§§: | EStG § 73 Abs. 1, KAV § 3, GG Art. 14 Abs. 1, GG Art. 12 Abs. 1 |
Schlagwörter | Kindergeld, Auszahlungspflicht, Arbeitgeber, Verfassungsmäßigkeit |
Rechtsfrage: | Verstößt die Pflicht zur Auszahlung des Kindergeldes durch private Arbeitgeber gegen die Verfassung, weil zur Erfüllung dieser Aufgabe die Arbeitgeber finanziell und personell übermäßig und unzumutbar belastet werden und die Grenzziehung des Befreiungstatbestandes des § 3 KAV für den Wegfall der Auszahlungspflicht bei nicht mehr als 50 Arbeitnehmern willkürlich ist? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | FG Rheinland-Pfalz |
Vorinstanz/Datum: | 17.03.1997 |
Vorinstanz/AZ: | 5 K 1429/96 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 22.03.1999 |
Erledigungs-Az: | VI R 43/97 |
Erledigungs-Vermerk: | Erledigung der Hauptsache |