
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 33/14 (BFH) |
§§: | EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 Satz 2, EStG § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 |
Schlagwörter | Fahrtkosten, Sonderbetriebsausgabe, Entfernungspauschale, Betriebsstätte |
Rechtsfrage: | Sind Aufwendungen für Fahrten eines im Rahmen einer Praxisgemeinschaft tätigen Arztes, der zugleich auch als freiberuflicher Belegarzt an einem Klinikum tätig ist, zu diesem Einsatzort unbeschränkt als Sonderbetriebsausgaben abziehbar, weil es sich trotz der unmittelbaren räumlichen Nähe der Einsatzorte "Praxisräume" und "Klinikum" wegen der Ausübung unterschiedlicher Tätigkeiten und der damit verbundenen unterschiedlichen Anforderungen an die zeitliche Flexibilität bei diesen nicht um nur eine einheitliche regelmäßige Betriebsstätte handelt? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Nürnberg |
Vorinstanz/Datum: | 18.03.2014 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 1714/13 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 14 28 61 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 17.01.2017 |
Erledigungs-Az: | VIII R 33/14 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 17 11 93 |