
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | V R 5/14 (BFH) |
§§: | UStG § 3 Abs. 8, AO § 42, BGB § 305 c |
Schlagwörter | Steuerpflicht, Ausland, Inland, Drittland, Gestaltungsmissbrauch, Umsatzsteuer |
Rechtsfrage: | Stellt die Belieferung im Inland ansässiger Kunden mit Waren mit einem Warenwert bis zu 22 Euro aus einem in der Schweiz gelegenen Auslieferungslager, in das die Waren zuvor aus dem Inland verbracht wurden, einen Gestaltungsmissbrauch dar, wenn u.a. Warensendungen mit einem höheren Wert aus dem Inland versandt werden und keine tragfähige außersteuerliche Begründung für die Gestaltung vorliegt und besteht deshalb eine Steuerpflicht im Inland nach § 3 Abs. 8 UStG? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Münster |
Vorinstanz/Datum: | 14.01.2014 |
Vorinstanz/AZ: | 15 K 2663/10 U |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 14 09 91 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 29.01.2015 |
Erledigungs-Az: | V R 5/14 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 15 08 78 |