
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | X R 8/05 |
§§: | AO 1977 § 44, AO 1977 § 71, AO 1977 § 191, AO 1977 § 270, AO 1977 § 278 |
Schlagwörter | Haftung, Steuerhinterziehung, Aufteilung, Gesamtschuldner, Ehegatten |
Rechtsfrage: | Haftung nach Aufteilung der Einkommensteuerschuld zusammenveranlagter Ehegatten: Steht der Aufteilungsbescheid einer Haftung des Klägers für den allein auf seine Ehefrau entfallenden Anteil an der Gesamtschuld entgegen oder besteht das Gesamtschuldverhältnis auch nach der Aufteilung fort? Ist zudem der Haftungstatbestand der §§ 71, 191 AO 1977 nicht gegeben, weil es an ausreichenden tatsächlichen Feststellungen für eine Beteiligung des Klägers an einer Steuerhinterziehung seiner Ehefrau fehlt? - Zulassung durch FG - - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | Hessisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 12.10.2004 |
Vorinstanz/AZ: | 7 K 965/04 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 29 40 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 07.03.2006 |
Erledigungs-Az: | X R 8/05 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 24 75 |