
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-371/11 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 90/435/EWG Art. 4 Abs. 1 |
Schlagwörter | EG, EU, Liquidation, Tochterunternehmen |
Rechtsfrage: | Können die nationalen Steuerbehörden die Anwendung von Art. 4 Abs. 1 RL 90/435/EWG aufgrund der in diesem Artikel enthaltenen Bestimmung, wonach der Artikel für eine Liquidation des Tochterunternehmens nicht gilt, dadurch ausschließen, dass sie sich auf eine innerstaatliche Rechtsvorschrift (im vorliegenden Fall Art. 210 WIB'92) berufen, die eine Fusion durch Übernahme, bei der eine Liquidation der Tochtergesellschaft tatsächlich nicht stattfindet, mit einer Fusion gleichsetzt, bei der eine solche Liquidation des Tochterunternehmens stattfindet? |
Vorinstanz: | Hof van beroep te Gent (Belgien) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2011 Nr. C 282 S. 11 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 18.10.2012 |
Erledigungs-Az: | Rs C-371/11 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 13 02 36 |