
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-72/05 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. c |
Schlagwörter | Grundstück, EG, Bemessungsgrundlage, private Nutzung, Gebäude, Wohnung, Vorsteuerabzug, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, Abschreibung, Absetzung für Abnutzung |
Rechtsfrage: | Wie ist der Begriff "Betrag der Ausgaben" in Art. 11 Teil A Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 77/388/EWG auszulegen? Umfasst der Betrag der Ausgaben für die privat genutzte Wohnung in einem dem Unternehmen insgesamt zugeordneten Gebäude (neben den laufenden Aufwendungen) auch entsprechend den jeweiligen innerstaatlichen Regelungen die jährlichen Abschreibungen für Abnutzung von Gebäuden und/oder den in Anlehnung an den jeweiligen innerstaatlichen Vorsteuerabzugs-Berichtigungszeitraum berechneten jährlichen Anteil der Anschaffungskosten und Herstellungskosten, die zum Mehrwertsteuerabzug berechtigt haben? |
Vorinstanz: | FG München |
Vorinstanz/Datum: | 01.02.2005 |
Vorinstanz/AZ: | 14 K 2944/04 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 05 14 84 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 14.09.2006 |
Erledigungs-Az: | Rs C-72/05 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 39 07 |