
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-247/04 (EuGH) |
§§: | ZK Art. 236, ZK Art. 4 Nr. 23 |
Schlagwörter | gesetzlich geschuldet, Zollschuld, Auslegung, Entstehung, Gesetz, gesetzliche Schuld |
Rechtsfrage: | Ist der Begriff "gesetzlich geschuldet" in Art. 236 ZK dahin auszulegen, dass damit ausschließlich auf die Frage abgezielt wird, ob den Voraussetzungen für die Entstehung einer Zollschuld, wie sie in Titel VII Kapitel 2 ZK niedergelegt sind, genügt ist, oder ist nur die Rede von gesetzlicher Schuld, wenn kein Grund, auch nicht aus den geltenden nationalen Bestimmungen i.S. von Art. 4 Nr. 23 ZK, angegeben werden kann, aus dem die Mitteilung, dass Zoll geschuldet wird, anfechtbar ist? |
Vorinstanz: | College van Beroep voor het bedrijfsleven |
Vorinstanz/Datum: | 28.05.2004 |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2004 Nr. C 217 S. 12 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 20.10.2005 |
Erledigungs-Az: | Rs C-247/04 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 01 99 |