
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | I R 88/06 |
§§: | AO § 177, AO § 164, AO § 172, AO § 171 Abs. 10, AO § 169 Abs. 2 |
Schlagwörter | Festsetzungsverjährung, Folgebescheid, Vorbehalt der Nachprüfung, Grundlagenbescheid, Doppelstöckige Personengesellschaft, Ablaufhemmung |
Rechtsfrage: | Findet § 177 AO auf festsetzungsverjährte Folgesteuern Anwendung, gilt dies auch bei Vorbehaltsbescheiden und muss der Fehler im zu ändernden Bescheid enthalten sein? Welche Voraussetzungen sind bei doppelstöckigen Personengesellschaften an die Feststellungsbescheide auf der Ebene der Unter- und der Obergesellschaft zu stellen, um die Gewinne der Untergesellschaft dem Endgesellschafter ordnungsgemäß zurechnen zu können? Ist für den Beginn der in § 171 Abs. 10 AO geregelten Ablaufhemmung der Folgesteuer die Bekanntgabe des Feststellungsbescheides der Unter- oder der Obergesellschaft maßgebend? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG Nürnberg |
Vorinstanz/Datum: | 21.07.2006 |
Vorinstanz/AZ: | VII 307/2002 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 09 23 62 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 17.03.2010 |
Erledigungs-Az: | I R 88/06 (NV) |
Erledigungs-Vermerk: | Revision unbegründet |