
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-300/12 (EuGH) |
§§: | UStG 1999/2005 § 17, UStG 1999/2005 § 25, Richtlinie 77/388/EWG Art. 11, Richtlinie 77/388/EWG Art. 26 |
Schlagwörter | EG, EU, Umsatzsteuer, Minderung des Entgelts, Rabattgewährung, Reisebüro, Vermittler |
Rechtsfrage: | 1. Kommt es nach den Grundsätzen des EuGH-Urteils vom 24.10.1996 Rs C-317/94, Elida Gibbs (Slg. 1996, I-5339 = SIS 97 04 27) auch dann zu einer Minderung der Besteuerungsgrundlage im Rahmen einer Vertriebskette, wenn ein Vermittler (hier: Reisebüro) dem Empfänger (hier: Reisekunde) des von ihm vermittelten Umsatzes (hier: Leistung des Reiseveranstalters an den Reisekunden) einen Teil des Preises für den vermittelten Umsatz vergütet? - 2. Falls die erste Frage zu bejahen ist: Sind die Grundsätze des EuGH-Urteils Elida Gibbs in Slg. 1996, I-5339 auch dann anzuwenden, wenn nur der vermittelte Umsatz des Reiseveranstalters, nicht aber auch die Vermittlungsleistung des Reisebüros der Sonderregelung nach Art. 26 RL 77/388/EWG unterliegt? - 3. Falls auch die zweite Frage zu bejahen ist: Ist ein Mitgliedstaat, der Art. 11 Teil C Abs. 1 RL 77/388/EWG zutreffend umgesetzt hat, im Fall der Steuerfreiheit der vermittelten Leistung nur dann berechtigt, eine Minderung der Besteuerungsgrundlage zu versagen, wenn er in Ausübung der in dieser Bestimmung enthaltenen Ermächtigung zusätzliche Bedingungen zur Versagung der Minderung geschaffen hat? |
Vorinstanz: | BFH |
Vorinstanz/Datum: | 26.04.2012 |
Vorinstanz/AZ: | V R 18/11 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 12 16 84 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 16.01.2014 |
Erledigungs-Az: | Rs C-300/12 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 14 00 62 |