
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VI R 122/99 |
§§: | EStG § 70 Abs 2, EStG § 32 Abs 4 S 2, AO 1977 § 175 Abs 1 Nr 2, AO 1977 § 173 Abs 1 |
Schlagwörter | Kindergeld, Rückforderung, Änderung, Grenzbetrag |
Rechtsfrage: | Sind die Vorschriften der Abgabenordnung über die Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden auch für die Aufhebung und Änderung von Kindergeldfestsetzungen anzuwenden, wenn die Anspruchsvoraussetzungen rückwirkend wegen Überschreitung der Einkommensgrenze weggefallen sind? Kann ein nach Ablauf des Kalenderjahres geänderter Kindergeldbescheid erneut geändert werden, wenn zum Zeitpunkt der zweiten Änderung der gleiche Sachverhalt vorliegt, oder ist dies nur bei Vorliegen neuer Tatsachen möglich? - Zulassung durch FG |
Vorinstanz: | Niedersächsisches FG |
Vorinstanz/Datum: | 05.05.1999 |
Vorinstanz/AZ: | II 651/97 Ki |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 1999 S. 906 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 26.07.2001 |
Erledigungs-Az: | VI R 122/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 01 13 63 |