
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-544/11 (EuGH) |
§§: | EGV Art. 49, AEUV Art. 56 |
Schlagwörter | EG, EU, Auslandstätigkeitserlass, Steuerbefreiung, Arbeitslohn, Entwicklungshilfe, Arbeitgeber, Mitgliedstaat, Dienstleistungsfreiheit |
Rechtsfrage: | Ist eine Rechtsvorschrift, die eine Steuerbefreiung für Einkünfte einer im Inland steuerpflichtigen Person aus einer nichtselbständigen Tätigkeit davon abhängig macht, dass der Arbeitgeber seinen Sitz im Inland hat, eine derartige Steuerbefreiung aber nicht vorsieht, wenn der Arbeitgeber seinen Sitz in einem anderen Staat der EU hat, mit Art. 49 EG-Vertrag (i.d.F. des Vertrags von Nizza; jetzt: Art. 56 AEUV) vereinbar? |
Vorinstanz: | FG Rheinland-Pfalz |
Vorinstanz/Datum: | 18.03.2011 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 2249/08 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 11 40 46 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 28.02.2013 |
Erledigungs-Az: | Rs C-544/11 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 13 07 75 |