
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VII R 73/03 |
§§: | KraftStG § 3 Nr. 9 a, KraftStG § 10 Abs. 1, KraftStG § 12 Abs. 2 Nr. 2, AO 1977 § 171 Abs. 10, RL 82/603/EWG, RL 92/106/EWG |
Schlagwörter | Kraftfahrzeugsteuerbefreiung, Kombinierter Verkehr, Grundlagenbescheid, Bindung, Anhängerzuschlag, Rückwirkung, Kraftfahrzeugsteuer |
Rechtsfrage: | Steuerfreiheit im kombinierten Verkehr nach § 3 Nr. 9 a KraftStG, auch wenn die Zugmaschine (laut Gutachten eines Sachverständigen) nicht ausschließlich im Vor- bzw. Nachlauf zum nächstgelegenen geeigneten Umschlagbahnhof eingesetzt war? Handelt es sich bei den Bescheinigungen des Bundesamts für Güterverkehr und der Regierung von Oberbayern zum "nächstgelegenen geeigneten Bahnhof" um bindende Grundlagenbescheide? Liegt eine unzutreffende Auslegung der Richtlinie 92/106/EWG vor? Muss der Anhängerzuschlag gemäß § 10 Abs. 1 KraftStG rückwirkend gewährt werden? - Zulassung durch FG - Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger |
Vorinstanz: | FG München |
Vorinstanz/Datum: | 15.10.2003 |
Vorinstanz/AZ: | 4 K 946/99 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 04 06 99 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 05.10.2004 |
Erledigungs-Az: | VII R 73/03 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 05 08 90 |