
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | VIII R 33/02 |
§§: | EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1, EStG § 3 b, EStG § 19 Abs. 1, AO 1977 § 163, KStG § 8 Abs. 3 Satz 2 |
Schlagwörter | Bindungswirkung, Verwaltungsanweisung, Verdeckte Gewinnausschüttung, Billigkeit, Zuschlag, Gesellschaft mbH, Geschäftsführer, GmbH |
Rechtsfrage: | In den Jahren 1995 bis 1997 pauschal für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit an die Gesellschafter-Geschäftsführer einer Rettungsdienst-GmbH ausgezahlte Zuschläge als verdeckte Gewinnausschüttungen oder als - nach § 3 b EStG steuerfreier - Arbeitslohn: Sind die FGe an die Übergangsregelung der Finanzverwaltung in BStBl I 1998, 1194 gebunden, wonach die BFH-Rechtsprechung zur Unvereinbarkeit von Zuschlägen nach § 3 b EStG mit dem Aufgabenbild eines Geschäftsführers vor dem 1.1.1998 "keine nachteiligen steuerlichen Folgen ziehen" soll? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG des Saarlandes |
Vorinstanz/Datum: | 07.05.2002 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 74/02 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 95 78 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 16.03.2004 |
Erledigungs-Az: | VIII R 33/02 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 04 22 02 |