
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-372/10 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 69/335/EWG Art. 7 Abs. 1, Richtlinie 69/335/EWG Art. 5 Abs. 3, Richtlinie 73/79/EWG, Richtlinie 73/80/EWG |
Schlagwörter | EG, EU, Gesellschaftsteuer, Kapitalverkehrsteuer, Polen, Kapitalgesellschaft |
Rechtsfrage: | 1. Muss das nationale Gericht bei der Auslegung von Art. 7 Abs. 1 der RL 69/335/EWG die Bestimmungen der Änderungsrichtlinien, insbesondere der RL 73/79/EWG und 73/80/EWG berücksichtigen, obwohl diese Richtlinien zum Zeitpunkt des Beitritts der Republik Polen zur EU nicht mehr galten? - 2. Falls die erste Frage verneint wird: Betrifft die in Art. 5 Abs. 3 erster Gedankenstrich festgelegte Herausnahme der Eigenmittel der Kapitalgesellschaft aus der Besteuerungsgrundlage für die Gesellschaftsteuer ausschließlich die Eigenmittel derjenigen Kapitalgesellschaft, deren Kapital erhöht wird? |
Vorinstanz: | Naczelny Sad Administracyjny, Izba Finansowa, Wydzia II (Republik Polen) |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2010 Nr. C 288 S. 20 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 16.02.2012 |
Erledigungs-Az: | Rs C-372/10 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 12 04 41 |