
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-223/03 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 2 Satz 2 |
Schlagwörter | Vermietung, Rückvermietung, Grundstück, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer, EG, EU, wirtschaftliche Tätigkeit, Steuerbefreiung, Universität, Hochschule |
Rechtsfrage: | Sind in einem Fall, in dem - 1. eine Universität auf die Mehrwertsteuerbefreiung bezüglich der Lieferungen eines in ihrem Eigentum stehenden Grundstücks verzichtet und das Grundstück an einen Trust vermietet, der von ihr errichtet und kontrolliert wird, - 2. der Trust auf die Mehrwertsteuerbefreiung bezüglich der Lieferungen des fraglichen Grundstücks verzichtet und das Grundstück an die Universität untervermietet, - 3. der Abschluss und die Durchführung des Mietvertrags und des Untermietvertrags seitens der Universität einzig und allein zwecks Erzielung eines Steuervorteils erfolgte und keinen selbständigen geschäftlichen Zweck hatte, - 4. die Vermietung und die Rückvermietung auf eine von der Universität und dem Trust beabsichtigte Konstruktion zum Aufschub der Steuer (d.h. eine Konstruktion zum Aufschub der Mehrwertsteuerzahlung) mit einem eingebauten Mechanismus hinausliefen, der eine spätere absolute Steuereinsparung ermöglichte, - a) die Vermietung und Untervermietung steuerpflichtige Lieferungen nach der Richtlinie 77/388/EWG -- b) als wirtschaftlichen Tätigkeiten i.S. des Art. 4 Abs. 2 S. 2 der Richtlinie 77/388/EWG anzusehen? |
Vorinstanz: | VAT and Duties Tribunals, Manchester Tribunal Centre |
Vorinstanz/Datum: | 16.05.2003 |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2003 Nr. C 213 S. 9 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 21.02.2006 |
Erledigungs-Az: | Rs C-223/03 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 06 16 82 |