
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | II R 69/01 |
§§: | BewG § 138 Abs. 3, BewG § 146 Abs. 2, BewG § 146 Abs. 7, WertV § 16 |
Schlagwörter | Bedarfsbewertung, Feststellung von Grundbesitzwerten, Wertermittlung, Grundstück, Verkehrswert, Gutachten, Wertverordnung, Ertragsminderung |
Rechtsfrage: | Bedarfsbewertung für ein bebautes Grundstück - Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts: Kann bei der Bedarfsbewertung für ein Grundstück als Nachweis für den (niedrigeren) gemeinen Wert (Verkehrswert) auch das Gutachten eines nicht öffentlich bestellten und vereidigten (Bau-)Sachverständigen (hier: Wirtschaftsprüfer) anerkannt werden. Ist das Gutachten stets entsprechend der Wertermittlungsverordnung (WertV) zu erstellen und kann bei der Ermittlung der Jahresmiete eine fiktive niedrigere Miete wegen künftig zu erwartender Ertragsminderung angesetzt werden? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG Rheinland-Pfalz |
Vorinstanz/Datum: | 24.07.2001 |
Vorinstanz/AZ: | 2 K 1704/00 |
Vorinstanz/SIS-Nr.: | SIS 02 60 04 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 10.11.2004 |
Erledigungs-Az: | II R 69/01 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 05 08 28 |