Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen
Teste, loggen Sie sich ein oder nutzen Sie unseren kostenlosen Test.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
  • über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
  • umfangreiche Gesetzessammlung
  • 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
  • viele weitere wertvolle Praxishilfen

Anhängiges Verfahren

Aktenzeichen: VI B 89/01
§§: EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1, EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 c
Schlagwörter Kind, Kindergeld, Berufsausbildung
Rechtsfrage: Befindet sich ein Kind, das vorzeitig eine Berufsfachschule verlassen hat, bis zur Anmeldung bei Arbeitsamt als Bewerber für eine Ausbildungsstelle weiterhin in Berufsausbildung?
Vorinstanz: FG Münster
Vorinstanz/Datum: 16.02.2001
Vorinstanz/AZ: 11 K 533/00 Kg
Vorinstanz/Fundstelle: EFG 2001 S. 1149
Vorinstanz/SIS-Nr.: SIS 02 77 01
Erledigungs-Vermerk: Abgabe an VIII. Senat - neues Aktenzeichen: VIII B 146/01 - erledigt durch BFH-Beschluss vom 28.1.2002 - VIII B 146/01 - Nichtzulassungsbeschwerde unzulässig