
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | V R 71/99 |
§§: | UStG 1993 § 17 Abs 2 Nr 1, BGB § 315 |
Schlagwörter | Uneinbringlichkeit, Unbillige Leistungsbestimmung, Gerichtsverfahren, Prinzip der Sollbesteuerung |
Rechtsfrage: | Uneinbringlichkeit des Entgelts i.S.d. § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG aus rechtlichen und tatsächlichen Gründen: Liegt eine rechtliche Uneinbringlichkeit noch nicht vor, wenn sich der Gläubiger zur Durchsetzung seiner Forderung des Klageverfahrens bedienen muss, und dies einige Zeit in Anspruch nimmt? Gilt dies auch dann, wenn der Gläubiger eine unbillige Leistungsbestimmung i.S. des § 315 BGB vorgenommen hatte und die Forderung durch das Gericht bestimmt werden muss? Steht der Auffassung, dass es für das Vorliegen tatsächlicher Gründe erforderlich ist, dass der Forderungsausfall mit einiger Wahrscheinlichkeit droht, dass also objektiv mit einem dauerhaften Forderungsausfall zu rechnen ist, das im USt-Recht vorherrschende Prinzip der Sollbesteuerung dergestalt entgegen, als die Fälligkeit der Steuer einerseits und der Vorsteuerabzug andererseits nur gerechtfertigt sein sollen, wenn die Gegenleistung alsbald nach Ausführung der Leistung erbracht wird? - Zulassung durch FG - |
Vorinstanz: | FG des Landes Brandenburg |
Vorinstanz/Datum: | 31.05.1999 |
Vorinstanz/AZ: | 1 K 2005/98 U |
Vorinstanz/Fundstelle: | EFG 1999 S. 1109 |
Erledigendes Gericht: | BFH |
Erledigungs-Datum: | 31.05.2001 |
Erledigungs-Az: | V R 71/99 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 02 01 49 |