
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht? Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen? Hier finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
- über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
- umfangreiche Gesetzessammlung
- 5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
- viele weitere wertvolle Praxishilfen
Anhängiges Verfahren
Aktenzeichen: | Rs C-453/09 (EuGH) |
§§: | Richtlinie 2006/112/EG Art. 96, Richtlinie 2006/112/EG Art. 98 |
Schlagwörter | EG, EU, Deutschland, Umsatzsteuer, Einfuhr, ermäßigter Steuersatz, Tiere, innergemeinschaftlicher Erwerb, Einfuhr, Lieferung |
Rechtsfrage: | Hat die Bundesrepublik Deutschland dadurch gegen ihre Verpflichtungen aus Art. 96 und 98 i.V.m. Anhang III der RL 2006/112/EG verstoßen, dass sie auf die Lieferungen, die Einfuhren und den innergemeinschaftlichen Erwerb bestimmter lebender Tiere, insbesondere Pferde, die nicht für die Zubereitung von Nahrungs- oder Futtermittel verwendet werden, einen ermäßigten Umsatzsteuersatz anwendet? |
Vorinstanz: | Kommission ./. Deutschland |
Vorinstanz/Fundstelle: | ABl EU 2010 Nr. C 24 S. 32 |
Erledigendes Gericht: | EuGH |
Erledigungs-Datum: | 12.05.2011 |
Erledigungs-Az: | Rs C-453/09 |
Erledigung/SIS-Nr.: | SIS 11 16 23 |