Zum Inhalt springen
Toggle navigation
Shop
Registrieren
Sind Sie Bestandskunde?
Ja
Nein
Login
Suche
Register
Normen
Gesetze und Richtlinien
IAS / IFRS
Gesetzgebung
Handbücher
Praxishilfen
Lexikon Steuerrecht
Weitere Praxishilfen
Aktuelles
Musterschriftsätze
Musterverträge
Steuerformulare
Personalfragebögen
Steuerberater-Briefe
Rechner
Know-how
Beratungs-Know-how
Filter
Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
Sie sind bereits Abonnent der SIS-Datenbank Steuerrecht?
Loggen Sie sich ein, um den vollen Zugriff auf die Dokumente zu erhalten.
Sie sind noch kein Bezieher der SIS-Datenbank Steuerrecht
, wollen aber mehr erfahren oder die Datenbank testen?
Hier
finden Sie alle Informationen und können die Datenbank einen Monat lang kostenlos testen und erhalten Zugriff u.a. auf:
über 130.000 Dokumente (Urteile und Verwaltungsanweisungen)
umfangreiche Gesetzessammlung
5 vollverlinkte Steuerhandbücher (AO, ESt/LSt, KSt, GewSt, USt)
viele weitere wertvolle Praxishilfen
Alle
Jahr 2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Jahr 2021
Jahr 2020
Jahr 2019
Jahr 2018
Jahr 2017
Jahr 2016
Jahr 2015
Jahr 2014
Jahr 2013
Jahr 2012
Jahr 2011
Jahr 2010
Jahr 2009
Jahr 2008
Jahr 2007
Jahr 2006
Jahr 2005
OK
Jahr
Monat
Ausgabe Nr.
Betreff
2008
November
141
Handlungsbedarf zum Jahresende 2008 auf Grund von Gesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2007
November
129
Handlungsbedarf zum Jahresende 2007 auf Grund des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2006
Dezember
117b
Handlungsbedarf zum Jahresende 2006 auf Grund der eingetretenen und bevorstehenden Steuergesetzesänderungen (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2014
November
213
Handlungsbedarf auf Grund steuerlicher Gesetzesänderungen und Übergangsfristen der Finanzverwaltung (Dr. Martin Strahl)
Dokument ansehen
2022
Juni
304
Grundsteuerreform 2022: Neue Grundbesitzbewertung und Verpflichtung der Grundbesitzer zur Abgabe einer Feststellungserklärung (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2013
Januar
191
Grundsätzliches und Aktuelles zur Abzugsfähigkeit von Adoptionskosten als außergewöhnliche Belastungen (Thierry-Jerome Radtke)
Dokument ansehen
2008
Oktober
140
Grundsätzliches und Aktuelles zum Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG (Birgit Laasch)
Dokument ansehen
2012
Februar
180
Gewinnermittlung: 15 Strategien zur Einnahmen-Überschussrechnung (Bernhard Köstler)
Dokument ansehen
2012
Januar
179
Gewinnermittlung: 15 Strategien für bilanzierende Unternehmen (Bernhard Köstler)
Dokument ansehen
2022
Oktober
308
Gewerbesteuerprivileg - Neuregelung mit Tücken (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2008
August
138
Gestaltungshinweise nach Wegfall des Verlustabzugs beim Erben (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2009
Februar
144
Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher Regelungen - "Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" und die Wirkungen des zweiten Konjunkturpakets (André Lemm)
Dokument ansehen
2014
Oktober
212
Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2012
Juni
184
Geschenke, Gewinnspiele, Naturalrabatte, Gutscheine & Co: Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug im Fokus (Bernhard Köstler)
Dokument ansehen
2012
April
182
Geänderte Beleg- und Buchnachweispflichten bei den Umsatzsteuerbefreiungen für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2018
Dezember
262
Freiwillig selbst getragene Krankheitskosten und Beitragsrückerstattung eines Privatversicherten (Thierry-Jerome Radtke)
Dokument ansehen
2025
Juni
340
Förderung des Mietwohnungsbaus durch verbesserte Abschreibungsregeln (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2013
September
199
EStÄR 2012 - Bilanzsteuerliche Änderungen (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2025
April
338
Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht: Aktuelle Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024 (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2019
Oktober
272
Erbschaftsteuer für latente Steuerschulden des Erblassers (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2021
Mai
291
Erbschaftsteuer aktuell: Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020 (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2019
Juli
269
Erbschaftsteuer 2019: Aktuelle Änderungen und neue ErbSt-Richtlinien (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2007
Juni
124
Erbschaft- und schenkungsteuerliche Neuregelungen (Annette Darius)
Dokument ansehen
2025
Mai
339
Erbrecht und Non-Profit-Unternehmen als Beratungsfeld für Steuerberater (Dr. Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2017
Januar
239
Elektronische Kommunikation mit der Finanzverwaltung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2016
August
234
Einmal Aufwand - Zweimal AfA! Aufbereitet und serviert vom X. Senat des Bundesfinanzhofs (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2014
August
210
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Update für die Beratungspraxis (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2020
April
278
Einkünfte aus Kapitalvermögen (Anton Rudolf Götzenberger, Markus Hetzer)
Dokument ansehen
2025
Februar
336
E-Rechnungen ab 1.1.2025: Neues BMF-Schreiben (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2019
Mai
267
Drohende steuerliche Nachteile bei der Finanzierung der GmbH (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2010
Mai
159
Drittaufwand: Weiterhin drohende Gefahren, denkbare Ausweichgestaltungen, in Sonderfällen lockende steuerliche Vorteile (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2017
September
247
Dreizehn Tipps für das Unternehmertestament - was Steuerberater ihren Mandanten für die Unternehmensnachfolge mit auf den Weg geben können (Dr. Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2014
Januar
203
Die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Anforderungen an Büroorganisation und Fristenkontrolle aus steuerverfahrensrechtlicher Sicht (Josef Heß)
Dokument ansehen
2017
April
242
Die vorweggenommene Erbfolge in Mitunternehmeranteile im Lichte der aktuellen Rechtsprechung (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2022
März
301
Die verschiedenen Arten der Zustellung von steuerlichen Verwaltungsakten unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2020
Februar
276
Die Versagung von Ausgaben nach § 160 AO - eine Art Haftung für fremde Steuerschulden (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2015
Juli
221
Die Vermögenssorge mithilfe einer Vorsorgevollmacht als Beratungsfeld für Steuerberater (Dr. Florian Hönicke)
Dokument ansehen
2009
September
151
Die umsatzsteuerliche Behandlung von Reiseleistungen im Lichte der Rechtsprechung: Wichtige Änderungen ab dem 1.1.2010 (Julia Hermann)
Dokument ansehen
2017
Juni
244
Die steuerliche Behandlung gemischter Aufwendungen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2014
April
206
Die Selbstanzeige im Vorfeld von OECD Gruppenanfragen und des neuen EU-weiten automatischen Informationsaustausches (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2010
August
162b
Die Selbstanzeige befindet sich im Wandel (Josef Heß)
Dokument ansehen
2006
Mai
111
Die Realteilung von Personengesellschaften als Gestaltungsmodell (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2008
April
134
Die Pläne zur Reform des Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetzes (Annette Darius)
Dokument ansehen
2011
Juli
173
Die Neuregelung der steuerlichen Selbstanzeige (Josef Heß)
Dokument ansehen
2006
Januar
107
Die neue Vorsteuerberichtigung gemäß § 15a UStG (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2009
Dezember
154
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz nach dem BilMoG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2013
Juni
196
Die Lohnsteuer-Nachschau - Ausblick in die Zukunft (Peter Schmitz)
Dokument ansehen
2021
März
289
Die Homeoffice-Pauschale - Geltendmachung des häuslichen Arbeitszimmers (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2024
März
325
Die Haftung für Steuerschulden bei Betriebserwerb bzw. Firmenfortführung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2023
Dezember
322
Die gesetzliche Neuregelung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der aktuellen Rechtsprechung (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
April
290
Die gesetzliche Neuregelung der nachträglichen Anschaffungskosten in § 17 Abs. 2 a EStG (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2018
September
259
Die ertragsteuerliche Behandlung von Bestechungsgeldern, Schmiergeldzahlungen und ähnlichen Zuwendungen (Josef Heß)
Dokument ansehen
2010
September
163
Die bilanzsteuerliche Behandlung der Reinvestitionsrücklage nach § 6b EStG bei Mitunternehmerschaften - Darstellungsmöglichkeiten nach BilMoG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2011
Mai
171
Die Bilanzierung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften in Handels- und Steuerbilanz (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2007
Februar
120
Die Betriebsaufspaltung im Erbfall (Thomas Carlé)
Dokument ansehen
2010
März
157
Die Besteuerung von Versicherungserträgen (Teil II) (Dr. Friedrich E. Harenberg)
Dokument ansehen
2010
Februar
156
Die Besteuerung von Versicherungserträgen (Teil I) (Dr. Friedrich E. Harenberg)
Dokument ansehen
2009
Oktober
152
Die Besteuerung von Investmentfondserträgen unter der Abgeltungsteuer (Dr. Friedrich E. Harenberg)
Dokument ansehen
2008
Mai
135
Die Abgeltungsteuer kommt - Was Anleger tun und ihre Berater wissen sollten (Dr. Friedrich E. Harenberg)
Dokument ansehen
2009
März
145
Die Abgeltungsteuer ist da - Welche Besonderheiten sind zu beachten? (Dr. Friedrich E. Harenberg)
Dokument ansehen
2008
Dezember
142
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Verlusten nach § 15a EStG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2011
Januar
167
Die "Last" mit den außergewöhnlichen Belastungen - Bestandsaufnahme und Folgen der neueren Rechtsprechung (Dietmar Zimmers)
Dokument ansehen
2019
Februar
264
Der Verlustabzug bei Körperschaften nach § 8 c und § 8 d KStG - Teil II (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2019
Januar
263
Der Verlustabzug bei Körperschaften nach § 8 c und § 8 d KStG - Teil I (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2018
April
254
Der Steuererklärungsprozess wird modernisiert (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2023
Mai
315
Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7 g Abs. 1 - 4, 7 EStG für kleine und mittlere Betriebe unter Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 15.6.2022 (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2014
Juni
208
Der Investitionsabzugsbetrag - ausgewählte offene Rechtsfragen, Gestaltungsspielräume (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2017
Mai
243
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ab 2016 für kleine und mittlere Betriebe (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2006
November
117a
Der eherechtliche Versorgungsausgleich: Steuerliche Gefahrenmomente und Gestaltungsmöglichkeiten (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2015
Februar
216
Der dingliche Arrest, das vorgezogene Vollstreckungsverfahren (Roland Höft)
Dokument ansehen
2012
Mai
183
Der "gemeine Wert" für nichtnotierte Anteile und Betriebsvermögen - seine Ermittlung und Bedeutung für die Ertrag- und die Erbschaft- und Schenkungsteuer (Birgit Laasch)
Dokument ansehen
2021
Dezember
298
Das Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1 a KStG i.d.F. des KöMoG - Teil 2 (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
Oktober
296
Das Optionsmodell zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1 a KStG i.d.F. des KöMoG - Teil 1 (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2019
April
266
Das neue Baukindergeld: Gestaltungsmöglichkeiten und Zweifelsfragen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2017
Juli
245
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen - eine kritische Betrachtung (Dr. Matthias Gehm)
Dokument ansehen
2009
Juli
149
Das Finanzamt als einziger Gläubiger im Insolvenzverfahren (Thomas Carlé)
Dokument ansehen
2024
Juni
328
Das Familienheim bei der Erbschaftsteuer (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2015
Oktober
224
Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2013
Juli
197
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2015
März
217
Bilanzierung bei Verpflichtungsübernahmen; die Neuregelungen des § 4 f EStG und § 5 Abs. 7 EStG (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2008
Juli
137
Bilanzberichtigung und Bilanzänderung (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2024
Januar
323
Betriebsvermögenseigenschaft einer unverzinslichen Darlehensforderung einer GmbH & Co. KG gegenüber ihrem Kommanditisten (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2015
August
222
Betriebliche Geschenke - Gerne... aber richtig! (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2018
August
258
Besteuerung von virtuellen Währungen am Beispiel des Bitcoins - ein Meinungsbild (Fritz Lang)
Dokument ansehen
2023
Oktober
320
Besteuerung von Kryptotransaktionen und die Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2006
April
109b
Beratungsbrennpunkt Vermietung und Verpachtung (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2022
Juli
305
Beratungsbrennpunkt Umsatzsteuer (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2024
Juli
329
Ausschluss einer Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften - verfassungswidrig lt. Bundesverfassungsgericht (Edmund Wagner)
Dokument ansehen
2013
August
198
Ausländische Quellensteuern: Anrechnung und Rückerstattung (Anton Rudolf Götzenberger)
Dokument ansehen
2016
Oktober
236
Ausgewählte Umsatzsteuerbrennpunkte in der Beratungspraxis (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2012
März
181
Ausgewählte steuerliche Probleme bei Ehescheidungen - drohende Gefahren, vorsorgliche Gestaltungen (Bernhard Paus)
Dokument ansehen
2010
August
162a
Ausgewählte Beratungshinweise zur Besteuerung von Photovoltaikanlagen (Helmut Lehr)
Dokument ansehen
2024
April
326
Außenprüfungen: Prüfungs- und Schätzungsmethoden der Finanzverwaltung (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
2010
Oktober
164
Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Kapitalbeteiligung - Wann greift das Halb- bzw. Teilabzugsverbot des § 3c Abs. 2 EStG? (Birgit Laasch)
Dokument ansehen
2009
August
150
Arbeitszimmer- und Heimbüro-Aktualitäten (Dietmar Zimmers)
Dokument ansehen
2025
März
337
Anteile an der Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen (Prof. Fritz Lang)
Dokument ansehen
2021
Januar
287
Anrechnung und Ermäßigung ausländischer Quellensteuern im Abgeltungsteuersystem - Teil II (Länderteil) (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2020
Dezember
286
Anrechnung und Ermäßigung ausländischer Quellensteuern im Abgeltungsteuersystem - Teil I (Michael Degethof)
Dokument ansehen
2008
Juni
136
Anerkennung von Unterarbeitsverhältnissen mit Angehörigen (Dietmar Zimmers)
Dokument ansehen
2013
April
194
Änderungen der Rechnungslegung durch das MicroBilG (Sylvia Meier)
Dokument ansehen
<<
<
1
2
3
>
>>